Sonntag, den 29. November 2009
Christmas Jazz
die international bekannte Jazzsängerin Claudia Carbo kommt wieder ins Café Künstlerbund um mit Jazz-Klängen und Latin-Rhythmen zu begeistern. Die "Carbo", bekannt durch ihren einzigartigen jazzgefärbten Latinsound und ihre Improvisationen, singt ausgesuchte Christmas-Songs.

|
|
Sonntag, den 18. Oktober 2009
Chansons Classiques et Cabaret Musical
Lieder über die Liebe und das Leid, die um die Welt gingen und schon 1000 mal durch Weltstars gecovert wurden. Auf Französisch mit deutschen Einleitungen, musikalische Kabarett-Texte auf Deutsch.
.jpg)
|
|
Sonntag, den 15. März 2009
Die Ökonomie der Liebe
Die Liebe ist eine Himmelsmacht - sagen die Romantiker. Mit der Liebe muß man rechnen - behaupten die Ökonomen. Lieben wir effektiv und gewinnbringend oder verschwenderisch und lustvoll ?
Schauspiel und Gesang: Kersin Manz, Regie: Frank Rebitschek

|
|
Sonntag, den 15. Februar 2009
Meeresrauschen
die Liebe und das leben literarisch und musikalisch betrachtet, besinnlich und heiter. Vorgetragen von Bernd Michael Straub und am Piano begleitet von Daniel Sissenich.

|
|
Sonntag, den 18. Januar 2009
Best of Fresco
Tangos von Astor Piazolla und Overtüren von W.A.Mozart in der erfrischend frechen Besetzung für Klavier - Shoko Hayashizaki, Michael Hagemann - zu vier Händen und Schlagzeug - Roger Dittrich

|
|
Sonntag, den 16. November 2008
Wechselspiel der Künste
eine spannende Begegnung von Musik und Bild. Zu projezierten Dias von Bildern und Bildausschnitten von Ines Scheppach wird das Duo Vivace - Andreas Volz (Marimba und Schlagwerk) und Andreas Baumann (Klavier), ausgewählte Kammermusik spielen. In dieser Begegnung zweier Künste entstehen neue Inhalte, wird Verborgenes offenbar, scheinbar Ruhiges zeigt Bewegung.

|
|
Sonntag, den 19. Oktober 2008
Französische Chansons für deutsche Liebhaber
Stéphane ist der mit der Gitarre, Didier der mit der Stimme.
Sie kommen mit neuem Programm und sind frech und fröhlich. Das Duolässt Chansons von Jacques Brel, George Brassens, Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Charles Trenet erklingen. Gesungen wird in französischer und deutscher Sprache.
Im Rahmen der französischen Wochen.

|
|
Sonntag, den 16. März 2008
Doctor Marrax & Söhne
"Magisch-Medizinische-Wunder" - eine zauberhafte Unterhaltung für die ganze Familie

|
|
Sonntag, den 24. Februar 2008
TransatlanTic
das "Trio meiner Träume" präsentiert eine revuehafte Reise zwischen dem Deutschland und den USA der 30er und 40er Jahre

|
|
Sonntag, den 27. Januar 2008
Die Glasmenagerie
von Tennessee Williams
ein poetisches Spiel der Erinnerungen über ein Leben mit Illusionen.
DIE KLEINE BÜHNE: D.Marstboom, R.Gebhard, M.Roll, S.Huber.
Regie: M.Rossner

|
|
Sonntag, den 16. Dezember 2007
unterwegs auf Tonspuren
Lieder und Balladen zum Träumen und Erinnern...
Weißt Du noch ....?
Mit Gudrun H.-Gröger und Band

|
|
Sonntag, den 18. November 2007
... Kopf hoch
Poesie und Lyrik Kurt Tucholskys mit Scherz, Satire und Ironie präsentiert von
Hanspeter Göke und Rupert Hausner

|
|
Sonntag, den 14. Oktober 2007
LA VIE EN ROSE ...
ein Abend mit beliebten Chansons charmant vorgetragen von Helga Pankok und Gerd Fleig - Flügel.
Im Rahmen der französischen Wochen

|
|
Sonntag, den 4. März 2007
"Déjà-vu der Liebe"
Zarah Leander und Company
ein bezaubernder Abend mit Marie Tokarska - Gesang und Armin Scherhaufer - Klavier

|
|
Sonntag, den 11. Februar 2007
! VORSICHT BISSIGER MUND !
Satieren aus Politik und Gesellschaft. Kabarett mit Biss mit
Hans-Peter Zein und Gertraude Sauer-Rudolph

|
|
Sonntag, den 14. Januar 2007
Bossa Nova & more
ein tempramentvoller und einfühlsamer Abend immer auf höchstem Niveau mit
Andrej Lebedev - Gitarre und Martin Romero - Percussion

|
|
Sonntag, den 3. Dezember 2006
Christmas Jazz
Claudia Carbo
mit swingigem Jazz und rhytmischen Latin Songs in die Weihnachtszeit...

|
|
Sonntag, den 12. November 2006
PANTOMIME
Zuzanna Limburska - MIMEART - präsentiert Pantomime vom Feinsten.
Technik: Siggi Müller

|
|
Sonntag, den 15. Oktober 2006
Die Musette
“Der Beitrag Frankreichs zum Walzer”
Ein Chansonabend mit der Gruppe ARTango.
Im Rahmen der französischen Woche.

|